
„Eine Gesellschaft aus verweichlichten Low-Performern“?
Das Mesotes-Prinzip sagt, dass es für alles ein Übermaß und einen Mangel gibt. Gibt es also auch ein Übermaß an Fürsorge und Gleichheit? So könnte
Das Mesotes-Prinzip sagt, dass es für alles ein Übermaß und einen Mangel gibt. Gibt es also auch ein Übermaß an Fürsorge und Gleichheit? So könnte
Uli aus dem GlücksStifter-Netzwerk war gerade in Wien auf dem Glücksforschungs-Kongress „Tomorrowmind“ (10.-12.11.23) und war begeistert. Dort wurden verschiedene Themen im Bereich der Positiven Psychologie
Der SKL Glücksatlas ist eine regelmäßige Studie zur Lebenszufriedenheit der Deutschen. Die wissenschaftliche Leitung hat Prof. Bernd Raffelhüschen von der Universität Freiburg. Durch die Regelmäßigkeit
Manuela Eitler-Sedlak gestaltete einen Glücks-Tag mit Kita-Leiterinnen. Sie erzählt von der Arbeit auf drei Ebenen: Gerade die Umsetzung von Glücksunterricht für die kleinen Kinder war
Male einen Fisch, der deine Gefühle widerspiegelt – inspiriert durch das kreative Buch “Heute bin ich”. Diese intuitive Übung ist Teil unserer gemeinsamen Reise im
Heute ist Welttag des Lächelns. Herzliche Grüße und wärmstes Lächeln aus dem wunderschönen Hamburg! 🌍 Lächeln ist die schönste Sprache der Welt!
🎨 Erforsche deine Herzenswünsche mit Kreativität! 🌟 Malen, spielen, intuitiv sein – das ist neben vielen anderen Methoden ein Weg im „Schulfach Glück“, das eigene
Alles spannende Fragen, die wir in der Weiterbildung “Schulfach Glück” untersuchen und jede Teilnehmerin individuell für sich beantwortet. Auf gelingende Entscheidungen, die dich voranbringenDominik
Letzte Woche durfte ich vor 200 Schülerinnen und Schülern den ersten Keynote-Vortrag auf dem zweitägigen Treffen zum Thema „Wofür aufstehen?“ halten. Nach dem heftigen Applaus
Copyright © 2021-2023 GlücksStifter – Impressum – Datenschutz
Interesse
Anmeldung