🌟 Wofür aufstehen? 🌟

Letzte Woche durfte ich vor 200 Schülerinnen und Schülern den ersten Keynote-Vortrag auf dem zweitägigen Treffen zum Thema „Wofür aufstehen?“ halten. Nach dem heftigen Applaus zu schließen, hat es ihnen gefallen 😊 Die Veranstaltung war perfekt von der gemeinnützigen Treuhandstelle Hamburg organisiert und hat mich – im Vorfeld und danach

Weiterlesen »

Paus will mentale Gesundheit von Schülern stärken

Bundesfamilienministerin Lisa Paus hat ein Programm zur Stärkung der mentalen Gesundheit von Schülern gestartet, um sie in Zeiten von Krisen wie Krieg, Pandemie und Klimawandel zu unterstützen. Über 100 Schulen werden “Mental Health Coaches” einsetzen, um Schülern bei Sorgen und Problemen zu helfen und ihr Wissen über mentale Gesundheit sowie

Weiterlesen »

Das Schulfach Persönlichkeitsentwicklung in der Oberpfalz!

Die Regierung der Region hat ein faszinierendes Video veröffentlicht, das zeigt, wie Schülerinnen und Schüler in ihren Klassenzimmern an ihrer Persönlichkeit, ihrem Glück und ihrem Miteinander arbeiten. Es ist großartig zu sehen, wie diese wichtigen Aspekte gestärkt werden. Gibt es etwas Ähnliches auch in deiner Region? https://www.regierung.oberpfalz.bayern.de/…/pe-film-reg… Aktuelle Weiterbildungen findest

Weiterlesen »

Positive Psychologie nimmt Kritik ernst

Die Positive Psychologie, eine aufstrebende Unterdisziplin der Psychologie, wird in der Praxis vielfältig angewendet, um unser Leben zu verbessern. Dennoch ist sie wie viele andere psychologische Bereiche Kritik ausgesetzt. Es ist von großer Bedeutung, diese Kritik zu prüfen und nach Lösungen zu suchen, um die Glaubwürdigkeit und den Wert der

Weiterlesen »

Mehr Glück in den Unterricht!!

Prof. Kai Nieberts der Uni Zürich spricht davon, dass v.a. an den Gymnasien rund 90% des Unterrichts aus abstrakter Wissensvermittlung besteht. Informationen sollen wie durch einen Trichter in die Köpfe gefüllt werden. Stattdessen sollten wir Freude fördern, die großen Ideen vermitteln, Wissen (auch zwischen den Disziplinen) verknüpfen, Vermittlungsformen kombinieren und

Weiterlesen »

Das SPIRE-Modell

Was ist Glück? Nach meiner Definition: “Glück ist, wenn man sich glücklich fühlt.”. Allerdings kann sich das aus verschiedenen Perspektiven ansehen. Zum Beispiel hat das körperliche Aspekte oder rationale. Eine leichte Art, sich diese Bereiche zu merken, ist: Gemeinsam mit Herz, Hand und Verstand. Da hat mensch schon einmal soziale,

Weiterlesen »

Interesse

Interesse etc
Nach dem Eintragen der Daten und dem Absenden durch den unteren Button "Anmelden" bekommst du weitere Informationen per Email für die nächsten Schritte.

Anmeldung

Hier meldest du dich verbindlich für den Kurs an, den du dir gerade angesehen hast. Gleichzeitig wird für dich ein Account für die Onlinemedien auf diesem Portal angelegt. Alle weiteren Informationen erhältst du anschließend per E-Mail. Möchtest du eine Gruppe anmelden, wende dich bitte stattdessen direkt an anmelden@gluecksstifter.de
Nach dem Eintragen der Daten und dem Absenden durch den unteren Button "Anmelden" bekommst du weitere Informationen per Email für die nächsten Schritte.