Positive Psychologie für Pädagog*innen (KiTa/Grundschule) – abgeschlossen

Current Status
Not Enrolled
Price
349,00 €
Get Started
This kurs is currently closed

Kurs ist beendet

Kursstart und Aufbau

Der Kurs startet am 27.04.22. Es handelt sich um einen Online-Kurs, den du bequem von Zuhause aus über die Videokonferenzsoftware „Zoom“ miterleben kannst. An sieben wöchentlichen Treffen tauschen wir uns für drei Stunden aus, reden über ein bestimmtes Glücks-Thema entlang des PERMA-Modells und lernen Übungen dazu kennen.

Termine: 27.04.22, 04.05.22, 11.05.22, 18.05.22, 01.06.22, 08.06.22, 22.06.22
Uhrzeit: jeweils von 14-17 Uhr

In den Live-Sessions triffst du auf viele Gleichgesinnte mit denen du dich in Gruppenarbeiten austauschen kannst. Begleitend findest du nach jedem Treffen zusätzliche Anregungen, Methodenblätter und Videos auf der Online-Plattform zur sofortigen Umsetzung. Zwischendurch gibt es kleine Übungen, Inputs, Challenges, die du dir selber frei einteilen kannst.

Zielgruppe

  • Pädagog*innen – schwerpunktmäßig aus KiTa und Grundschule
  • Pädagogisch Interessierte – gerne auch Eltern der Einrichtungen zur Anwendung in der Familie

Ziel des Kurses

Ziel der Fortbildung ist es, methodisches und persönliches Wissen im Bereich der Positiven Psychologie zu erlangen. Die Inhalte sind wissenschaftlichen gestützt. Durch die Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie sind folgende Ziele möglich:

Flyer zum Download
  • Fördere deine eigene Resilienz/Gelassenheit/Glück in deinem Leben, denn nur so kannst du diese Themen wirkungsvoll auch an deine kleinen Schützlinge weitergeben
  • Steigere die Resilienz/Sozialkompetenz/Glück bei und für deine Schützlinge in KiTa und/oder Grundschule/Familie
  • Verbessere deine Beziehung zu deinen Schützlingen und die Beziehungen in deiner KiTa-Gruppe und/oder Schulklasse sowie Familie.

Inhalte

Die Positive Psychologie ist ein Zweig der Psychologie, der sich mit der Frage beschäftigt, was Menschen benötigen, um aufzublühen, um sich positiv zu entwickeln und ein glückliches und zufriedenes Leben führen zu können. Aus der Positiven Psychologie wissen wir unglaublich viel darüber. Mit dem Kurs möchten wir das Wissen unter Pädagog:innen/Erzieher:innen/Eltern verbreiten, damit bei unseren Kindern schon frühzeitig gute Grundlagen gelegt werden. Durch die Übungen wirst auch du persönlich von den Inhalten profitieren. Der Kurs orientiert sich an einem zentralen Modell der Positiven Psychologie – dem PERMA-Modell. Dabei werden folgende Themenbereiche bearbeitet:

  • Positive Emotionen – Emotionen erkennen und beeinflussen können, Stärken stärken, Empathie üben
  • Engagement – z.B. Flow erleben, Optimismus pflegen
  • Relationships – z.B. positive Kommunikation, Vertrauen, Wertschätzung
  • Meaning – Werteorientierung und Sinn und Dankbarkeit erleben
  • Accomplishment – Ziele erreichen, Rituale nutzen

Der Kurs steht unter dem Motto: “Gemeinsam sinnvolle Ziele erreichen und dabei Spaß haben.”

Preise

Normalpreis 349€ pro Person.
Verringert sich bei Gruppenanmeldungen (in diesem Fall bitte NICHT über den Anmelde-Button, sondern gemeinsam per Email anmelden):

  • ab 2 Personen = 299 € pro Person
  • ab 5 Personen = 249 € pro Person
  • ab 10 Personen = 199 € pro Person

Seminarbedingungen

Hier findest du die Seminarbedingungen. Mit der Anmeldung stimmst du den Bedingungen zu.

Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich gerne bei uns per Email.

Vorstellung der Trainer und Video zum Nutzen

Torsten Kolodzie ist Lehrer an der Matthias-Claudius-Schule, hat 2017 die Ausbildung zum Glücks-Lehrer bei Dominik gemacht und dadurch die Auswirkungen der Positiven Psychologie zunächst in seinem eigenen Leben erfahren dürfen. Seitdem „beglückt“ er „seine“ Kids in Schule und Familie immer wieder mit diesen Themen und möchte dazu beitragen, dass möglichst viele Pädagog*innen und Eltern Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie in ihr Leben einbauen.

Dominik Dallwitz-Wegner beschäftigt sich seit 2007 hauptberuflich mit dem Thema Glück und hilft seitdem Schulen, Unternehmen und anderen Organisationen dabei, zu glücklicheren Orten zu werden. Mit diesem Angebot möchte er dabei behilflich sein, mehr Glück und Zufriedenheit in KiTas und Grundschulen in Deutschland zu bringen.

Durch Corona haben beide die Chance ergriffen und während der Lockdowns ihre freie Zeit in die Entwicklung und den Aufbau von interaktiven Online-Kursen und Webinare per Zoom zum Thema Glück investiert. Die Resonanz war überwältigend: in wenigen Monaten nahmen über 1.500 Teilnehmer:innen an ihren Formaten teil – die allermeisten mit viel Freude und großer Begeisterung sowie wissenschaftlich fundierten Input zur Positiven Psychologie, Glück, Resilienz, Persönlichkeitsentwicklung und vielem mehr.

Die Trainer stellen sich vor

Was ich und andere von diesem Kurs haben

Positive Psychologie

Die Positive Psychologie ist ein Zweig der Psychologie, der sich mit der Frage beschäftigt, was Menschen benötigen, um aufzublühen, um sich positiv zu entwickeln und ein glückliches und zufriedenes Leben führen zu können. Aus der Positiven Psychologie wissen wir unglaublich viel darüber. Mit dem Kurs möchten wir das Wissen unter Pädagog:innen/Erzieher:innen/Eltern verbreiten, damit bei unseren Kindern schon frühzeitig gute Grundlagen gelegt werden. Durch die Übungen wirst auch du persönlich von den Inhalten profitieren.

Interesse

Interesse etc
Nach dem Eintragen der Daten und dem Absenden durch den unteren Button "Anmelden" bekommst du weitere Informationen per Email für die nächsten Schritte.

Anmeldung

Hier meldest du dich verbindlich für den Kurs an, den du dir gerade angesehen hast. Gleichzeitig wird für dich ein Account für die Onlinemedien auf diesem Portal angelegt. Alle weiteren Informationen erhältst du anschließend per E-Mail. Möchtest du eine Gruppe anmelden, wende dich bitte stattdessen direkt an anmelden@gluecksstifter.de
Nach dem Eintragen der Daten und dem Absenden durch den unteren Button "Anmelden" bekommst du weitere Informationen per Email für die nächsten Schritte.