Entwicklungsadmin

Übungen für Optimismus und Stärke in Krisenzeiten

Was kann ich konkret tun, um mein Leben auch in schwierigeren Zeiten optimistisch und stark zu gestalten? Hier findest du eine Übersicht mit Beispielen. Das sind erst einmal nur Worte. Damit diese zu einem Teil deines Glücks werden, schlage ich in folgenden Beiträgen die nächsten Tage und Wochen zu einigen Punkten kleinere oder größere praktische

Übungen für Optimismus und Stärke in Krisenzeiten Weiterlesen »

World Happiness Report 2020 – ausgewählte Ergebnisse

20.03.2020 – der neue Glücksreport ist da. Hier einige besondere Ergebnisse des Reports und des Eröffnungs-Webinars der Forscher John Helliwell, Richard Layard, Jeffrey D. Sachs, and Jan Emmanuel De Neve und einigen anderen. Generelle Entwicklung Nordische Länder, Schweiz und Island behaupten wie üblich die Spitzenplätzen. Besonders bemerkenswert sind die hohen Werte der sozialen Unterstützung. Bei

World Happiness Report 2020 – ausgewählte Ergebnisse Weiterlesen »

Olympische Helden

Ich hatte vor Kurzem die Ehre, mit Führungskräften des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und erfolgreichen Leistungssportlern über das „Glück“ zu sprechen. Die interessanten Gespräche im Vorfeld und meine Key Note Speech am Abschluss der dreitägigen Konferenz waren sehr spannende Erfahrungen. Was hat Leistung mit Glück zu tun? Welche Herausforderungen stellen sich den Führungskräften und wie

Olympische Helden Weiterlesen »

Mut-Tour 2019

Depression und Glück – Geht das zusammen? Ja, das kann funktionieren. Auf alle Fälle bei der alljährlich stattfindenden Mut-Tour. (https://www.mut-tour.de/) Die Mut-Tour ist ein Projekt das es seit 2012 gibt. Ziel des Projektes ist es, dass Thema Depression mehr in den Fokus der Öffentlichkeit zu stellen und, wie der Name schon sagt, Mut zu machen.

Mut-Tour 2019 Weiterlesen »

Vom “Schulfach Glück” zu eigenen GlücksProgrammen

Ende 2017 folgte ich meinem Bauchgefühl und meldete mich zur Jahresweiterbildung ‘Schulfach Glück’ an. Bereits während der 12monatigen gemeinsamen Zeit mit all den Mitwirkenden war mir klar, dass die vielschichtigen Auseinandersetzungen mit den Inhalten noch positive Nachwirkungen haben werden.  Es ging um viel mehr als ‘nur’ eine Methode zu erlernen.  Für mich wurde es zu

Vom “Schulfach Glück” zu eigenen GlücksProgrammen Weiterlesen »

Optimismus – ein Weg zu einer besseren Gegenwart und Zukunft

Auf der Konferenz für Positive Psychologie in Hamburg habe ich einmal mehr Martin Seligman getroffen. Sehr nützlich war seine Zusammenfassung verschiedener Befunde. Es ist klar, dass Glück sehr viele handfeste Vorteile hat: Sein neuer Ansatz weckt die Hoffnung, dass wir auf ein neues Zeitalter der Handlungsmacht (Agency) des Einzelnen für die Gemeinschaft, mehr Wohlbefinden und

Optimismus – ein Weg zu einer besseren Gegenwart und Zukunft Weiterlesen »

Das Glück verbreitet sich

Als Seminarleiter möchte ich etwas bewirken. Sicherlich ist es schön, Seminare zu gestalten, die den Teilnehmer*innen Freude machen. Die Evaluationen sind fast immer ausgezeichnet. Allerdings möchte ich auch nachhaltige Effekte erzielen. Da machten mich die Ergebnisse meiner Umfrage aller ehemaliger Teilnehmer*innen meiner Kurse “Schulfach Glück” glücklich. Zusammenfassend kam folgendes heraus: Es ist wundervoll, in den

Das Glück verbreitet sich Weiterlesen »

Interesse

Interesse etc
Nach dem Eintragen der Daten und dem Absenden durch den unteren Button "Anmelden" bekommst du weitere Informationen per Email für die nächsten Schritte.

Anmeldung

Hier meldest du dich verbindlich für den Kurs an, den du dir gerade angesehen hast. Gleichzeitig wird für dich ein Account für die Onlinemedien auf diesem Portal angelegt. Alle weiteren Informationen erhältst du anschließend per E-Mail. Möchtest du eine Gruppe anmelden, wende dich bitte stattdessen direkt an anmelden@gluecksstifter.de
Nach dem Eintragen der Daten und dem Absenden durch den unteren Button "Anmelden" bekommst du weitere Informationen per Email für die nächsten Schritte.