Beitrag: Ganztag: Gewinn für alle

In einer Zeit, in der Familienalltag, Berufsleben und die Anforderungen an frühkindliche Förderung immer dichter zusammenrücken, gewinnt das Modell Ganztag Grundschule an Bedeutung. Eltern benötigen verlässliche Betreuungsstrukturen, Kinder brauchen Raum für Lernen und soziales Miteinander – und die Gesellschaft profitiert von chancengerechteren Bildungschancen.

Unsere kurze Botschaft
Ganztägige Grundschulangebote stärken nicht nur Fachkompetenzen, sondern fördern auch das Wohlbefinden der Kinder und mildern soziale Ungleichheiten.

Detailreicher Blick: Was steckt dahinter?

  • Befunde des ifo-Instituts (Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/grundschule-ganztag-ifo-institut-100.html) zeigen, dass flächendeckender Ganztagsbetrieb in Grundschulen zu messbaren Leistungszuwächsen führt. Vor allem Kinder aus bildungsfernen Haushalten profitieren: Sie schließen die Lücke zu ihren besser gestellten Altersgenossen weitgehend.
  • Darüber hinaus dokumentieren die Forscher positive Effekte auf das soziale Klima in Schulen. Gemeinsame Mahlzeiten, Projektzeiten und betreute Spielphasen fördern Respekt, Kooperation und Konfliktlösungskompetenzen.
  • Erkenntnisse der Positiven Psychologie – etwa die Broaden-and-Build-Theorie von Barbara Fredrickson oder Martin Seligmans PERMA-Modell – unterstreichen: Positive Emotionen, Engagement und starke Beziehungen sind Schlüsselfaktoren für nachhaltiges Lernen und psychische Gesundheit. Alltagsangebote im Ganztag greifen genau hier an, indem sie emotionale Sicherheit und stetige Erfolgserlebnisse ermöglichen.

Was das für unser tägliches Leben bedeutet
Ein gut etabliertes Ganztagsangebot entlastet Eltern, schafft Planbarkeit im Job und schenkt den Kindern ein ausgeglichenes Lern- und Sozialumfeld. Weniger Hetze am Nachmittag, dafür Zeit für Hausaufgaben-Begleitung, Hobbys und echte Familienmomente – so kann Bildung zum Gewinn für alle werden.

Herzliche Grüße von Dominik

Interesse

Interesse etc
Nach dem Eintragen der Daten und dem Absenden durch den unteren Button "Anmelden" bekommst du weitere Informationen per Email für die nächsten Schritte.

Anmeldung

Hier meldest du dich verbindlich für den Kurs an, den du dir gerade angesehen hast. Gleichzeitig wird für dich ein Account für die Onlinemedien auf diesem Portal angelegt. Alle weiteren Informationen erhältst du anschließend per E-Mail. Möchtest du eine Gruppe anmelden, wende dich bitte stattdessen direkt an anmelden@gluecksstifter.de
Nach dem Eintragen der Daten und dem Absenden durch den unteren Button "Anmelden" bekommst du weitere Informationen per Email für die nächsten Schritte.