
Wer ist glücklicher – alt oder jung?
Eine Studie vom Juni 2023 zeigt, wie sich das Glücksempfinden über die Lebensspanne entwickelt. Kurz gesagt: Wir starten mit vielen positiven wie negativen Gefühlen und
Eine Studie vom Juni 2023 zeigt, wie sich das Glücksempfinden über die Lebensspanne entwickelt. Kurz gesagt: Wir starten mit vielen positiven wie negativen Gefühlen und
Die Positive Psychologie, eine aufstrebende Unterdisziplin der Psychologie, wird in der Praxis vielfältig angewendet, um unser Leben zu verbessern. Dennoch ist sie wie viele andere
20.03.2020 – der neue Glücksreport ist da. Hier einige besondere Ergebnisse des Reports und des Eröffnungs-Webinars der Forscher John Helliwell, Richard Layard, Jeffrey D. Sachs,
Auf der Konferenz für Positive Psychologie in Hamburg habe ich einmal mehr Martin Seligman getroffen. Sehr nützlich war seine Zusammenfassung verschiedener Befunde. Es ist klar,
Jeden Tag füllt sich unser Gehörgang mit viel Unglück. Heute mal eine glückliche Nachricht. Wir haben noch nie so lange (und so gut) gelebt wie
Was ist in Schulen für Lehrerglück wichtig? Eine Studie zeigt: vor allem Selbstwirksamkeit, Sinn und Autonomie. Heute möchte ich die wissenschaftliche Arbeit von Kathi Wachnowski
Macht Geld glücklich? Ja und nein? Kommt drauf an? Genau. Glückstipps stehen ganz unten im Artikel. Aber zuerst sehen wir uns an, was die Glücksforschung
„Wer nichts über Glück weiß, kann es auch nicht finden. Wer hingegen viel über Glück weiß, kann es sogar trainieren.“ (Manfred Spitzer, Hirnforscher) Die Positive
Welche Säulen sind besonders wichtig, um mehr Glücksmomente und Lebenszufriedenheit zu erreichen? Das beantwortet uns das PERMA-Modell der Positiven Psychologie Mehr Videos zum Glück: Was
Dass Lachen Spaß macht, erklärt sich von selbst – es sei denn, man ist eine Spaßbremse, die Lachen für Charakterschwäche hält. Gerade stolpere ich über
Copyright © 2021-2023 GlücksStifter – Impressum – Datenschutz
Interesse
Anmeldung