Beitrag: Kleine Töne, große Wirkung

Beitragsbild
In Zeiten, in denen viele von Krisenmeldungen und Hektik geprägt sind, sehnen sich Menschen nach Momenten des Aufatmens und der Verbundenheit. Ein kleinen Akt der Freude kann im Alltag Großes bewirken – gerade in öffentlichen Verkehrsmitteln, wo man sonst oft anonym nebeneinandersitzt.

Mit einer einfachen Trompete kann man Herzen öffnen und das Miteinander stärken.

In Köln sorgt ein Lokführer der Deutschen Bahn dafür, dass Zugfahrten mehr sind als nur von A nach B zu kommen. Wie auf Goodimpact berichtet (https://goodimpact.eu/menschen/ortsbesuch/wieso-ein-lokfuehrer-fuer-bahnfahrende-trompete-spielt), holt er vor jeder Abfahrt seine Trompete heraus und spielt ein kleines Ständchen für seine Passagiere.
Warum er das macht?
• Er möchte im grauen Bahnalltag überraschende Glücksmomente schaffen.
• Er setzt auf die Kraft der Musik, um Stress abzubauen und ein Lächeln auf die Gesichter zu zaubern.

Was bewirkt das bei den Mitreisenden?
Studien der Positiven Psychologie, etwa Barbara Fredricksons Broaden-and-Build-Theorie, zeigen:
• Positive Emotionen erweitern unseren Blickwinkel und fördern kreative Gedanken.
• Kurzfristige Glückserlebnisse bauen langfristig Ressourcen auf – wie soziale Verbundenheit und Resilienz.
Passagiere berichten von:
• gesteigertem Wohlbefinden während der Fahrt
• erhöhter Gesprächsbereitschaft untereinander
• einem allgemeinen Gefühl von Gemeinschaft und Leichtigkeit

Was das für unser tägliches Leben bedeutet
Wir müssen nicht Lokführer sein, um positive Akzente zu setzen. Kleine Gesten – ein unerwartetes Lächeln, eine nette Nachricht oder eben ein spontanes Musizieren – haben das Potenzial, den Alltag von uns selbst und anderen mit mehr Freude und Widerstandskraft auszustatten. Jeder kann dazu beitragen, den „Krisenmodus“ kurz zu verlassen und neue Energie zu tanken.

Herzliche Grüße von Dominik

Interesse

Interesse etc
Nach dem Eintragen der Daten und dem Absenden durch den unteren Button "Anmelden" bekommst du weitere Informationen per Email für die nächsten Schritte.

Anmeldung

Hier meldest du dich verbindlich für den Kurs an, den du dir gerade angesehen hast. Gleichzeitig wird für dich ein Account für die Onlinemedien auf diesem Portal angelegt. Alle weiteren Informationen erhältst du anschließend per E-Mail. Möchtest du eine Gruppe anmelden, wende dich bitte stattdessen direkt an anmelden@gluecksstifter.de
Nach dem Eintragen der Daten und dem Absenden durch den unteren Button "Anmelden" bekommst du weitere Informationen per Email für die nächsten Schritte.