Beitrag: Positive Pädagogik als Entlastungshilfe

Als Schulentwicklungsberater und Trainer für Positive Psychologie nehme ich bei meiner Arbeit mit Schulleitungen und Kollegien immer wieder wahr, dass Schulen derzeit vor großen Herausforderungen stehen: Lehrkräftemangel, steigende Heterogenität der Schülerinnen, Überforderung durch digitale Bildung sowie zunehmende psychische Belastungen im Kollegium und bei Schülerinnen.

Dabei fällt mir oft auf, dass Schulen intensiv nach neuen Wegen suchen, um Motivation und Zufriedenheit bei Lernenden wie Lehrenden gleichermaßen zu stärken. Hier setze ich persönlich auf Konzepte der Positiven Pädagogik. Diese konzentriert sich auf Stärken, Ressourcen und Potenziale – sowohl von Schüler*innen als auch Lehrkräften. Natürlich löst Positive Pädagogik nicht alle Probleme. Dennoch finde ich besonders beeindruckend, wie Methoden wie Werteorientierung oder wertschätzendes Feedback den Schulalltag entlasten und bereichern können.
Positive Pädagogik unterstützt Schulen nach dem PERMA-Modell dabei, positive Emotionen zu fördern, Wertschätzung und Engagement zu stärken, positive Beziehungen aufzubauen, Sinnhaftigkeit im schulischen Alltag zu schaffen sowie das Erleben von Erfolg und Selbstwirksamkeit zu fördern. Diese Elemente erhöhen nicht nur Zufriedenheit und Motivation im Kollegium, sondern wirken sich auch nachhaltig positiv auf die gesamte Schulgemeinschaft aus.

In meiner Beratungstätigkeit sehe ich immer wieder erfolgreiche Beispiele, etwa Klassen und Teams, die das “Schulfach Glück” eingeführt haben oder bewusst mit Lob- und Dankbarkeitsritualen arbeiten. Meine Erfahrung zeigt mir: Positive Pädagogik ist nicht nur ein Trend, sondern ein kraftvoller Ansatz, um moderne Schulentwicklung nachhaltig erfolgreich zu gestalten.

Schreibe mir gerne: Welche Erfahrungen machst du mit Positiver Pädagogik in deiner Schule?

Glückliche Grüße
Dominik

Interesse

Interesse etc
Nach dem Eintragen der Daten und dem Absenden durch den unteren Button "Anmelden" bekommst du weitere Informationen per Email für die nächsten Schritte.

Anmeldung

Hier meldest du dich verbindlich für den Kurs an, den du dir gerade angesehen hast. Gleichzeitig wird für dich ein Account für die Onlinemedien auf diesem Portal angelegt. Alle weiteren Informationen erhältst du anschließend per E-Mail. Möchtest du eine Gruppe anmelden, wende dich bitte stattdessen direkt an anmelden@gluecksstifter.de
Nach dem Eintragen der Daten und dem Absenden durch den unteren Button "Anmelden" bekommst du weitere Informationen per Email für die nächsten Schritte.