GlücksBild – 2
Eine Woche jeden Tag ein GlücksBild für dich ? Hier das zweite unserer GlücksBilder-Aktion September 2018:
Eine Woche jeden Tag ein GlücksBild für dich ? Hier das zweite unserer GlücksBilder-Aktion September 2018:
Eine Woche lang gibt es jeden Tag ein GlücksBild für dich. Hier einer der Gewinner unserer GlücksBilder-Aktion September 2018:
GlücksBilder – 1 Weiterlesen »
Wir rufen zu einer Aktion auf, für mehr GlücksMomente 🙂 Hier das Video dazu. Fallst du lieber liest als schaust, findest du die Beschreibung weiter unten – auch den Hintergrund der Aktion. Videoaufbau: – Einführung bis Minute 1:09 – Übungsbeschreibung ab Minute 1:09 bis 4:40 GlücksBilder Aktion 1. GlücksBilder finden die Aktion läuft bis zum
GlücksBilder (Aktion von September 2018 – Du kannst nicht mehr teilnehmen) Weiterlesen »
Ich bin fest davon überzeugt, dass Nachrichten unser Bild von der Welt nachhaltig negativ verzerren. Das hat einige unglückliche Folgen und ginge einfach besser. Emotionale Wirkung von Nachrichten Bringen dich Nachrichten schlecht drauf? Kein Wunder. Über einige Tage habe ich notiert, wie Nachrichtensender wie Tagesschau oder Tagesthemen auf mich wirken: Wie lange sind die Beträge,
Diesen unglücklichen Fehler machen Nachrichten-Medien Weiterlesen »
Mein Glückstraining hat mich zu einer verständnisvollen und gelassenen Persönlichkeit reifen lassen. Daher ist es für mich eher unüblich, stark wertend zu sein. Hier scheint es aber mehr als angebracht: Trump ist eine gefährliche Mischung aus Inkompetenz, pathologischem Lügen und Narzissmus. Das beobachte ich intensiv seit 2016. Allerdings konnte ich auch feststellen, dass ich ihm
Wofür ich Trump danken kann Weiterlesen »
GLÜCKS*FABRIK Die Dipl. Erziehungs- und Familienberaterin Ingrid Ellensohn und die Geschäftsführerin vom W*ORT Gabi Hampson besuchten von November 2017 bis Mai 2018 die Weiterbildung „Schulfach GLück“, die von Dominik Dallwitz-Wegner und den Sinnstiftern in Wien veranstaltet wurde. Begeistert kamen sie jedes Mal aus der „Glücksschule“ zurück und brannten dafür, das Glück nach Vorarlberg, nach Lustenau zu bringen.
Fünf Wochen Glück Weiterlesen »
Lieber zum Zahnarzt als in die Schule? Das muss nicht so sein. Es gibt großartige Schulen, die sich für Persönlichkeitsentwicklung, emotionale Gesundheit und Sozialkompetenz der Schüler und Schülerinnen einsetzen. Hier nur einige Beispiele: Der Dalai Lama unterstützt eine Initiative in allen Schulen Delhis und stellte im Juli 2018 das Curriculum dazu vor. Dort soll nun
Glücksunterricht in Schulen verbreitet sich weltweit Weiterlesen »
Ich bin Erzieherin in einer stationären Kriseneinrichtung und betreue dort Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. Die Kinder sind meist schwer traumatisiert und verhaltensauffällig. Die Arbeit mit den Kindern macht mir viel Spaß, bringt mich aber auch manchmal an meine Grenzen. Um neue Impulse zu bekommen und mich persönlich weiterzuentwickeln habe ich an
Umgang mit negativen Gefühlen – Mein Weg aus der Krise Weiterlesen »
Kürzlich war ich zu einer tollen Veranstaltung eingeladen zum Thema „Depression und Borderline“ – mit einem Vortrag zum „Glück“. Meine erste Reaktion: Hä? Meine zweite Reaktion: Ja, prima. Die Veranstaltung war spannend und sehr lehrreich. Vor allem die Erfahrungsberichte von Schülerinnen, die es aus der Depression geschafft haben oder gelernt haben, mit Borderline umzugehen. Es
Glück und Depression – zwei Spiegelgeschwister Weiterlesen »
Es ist nicht einfach nur „Glück“ im Sinne von „Zufall“, ob und wie glücklich wir uns fühlen. Jeder von uns kann eine ganze Menge beitragen, sich selbst glücklicher zu machen. Zugegeben, manchen Menschen fällt das sehr leicht und andere tun sich etwas schwerer damit. Natürlich haben auch die äußeren Umstände einen Einfluss auf unser Glücksempfinden,