
Lebenskompetenz statt Schulstoff
Viele Schüler wünschen sich neue Fächer – ein Forscher hält dagegen; aus meiner Arbeit mit Pädagoginnen weiß ich: Wir brauchen vor allem andere Inhalte im
Viele Schüler wünschen sich neue Fächer – ein Forscher hält dagegen; aus meiner Arbeit mit Pädagoginnen weiß ich: Wir brauchen vor allem andere Inhalte im
Wenn du glücklicher werden willst, werde Glückstrainerin 🙂 Mich hat heute wieder eine ehemalige Teilnehmerin der Weiterbildung “Schulfach Glück” glücklich gemacht mit folgendem Zitat: “Der
Verletzlichkeit zeigen will gelernt sein – sie ist keine Schwäche, sondern eine mutige Kompetenz, die auch ich immer wieder übe. Der Tagesschau-Beitrag vom 10.10.25 macht
Glück im Alter wächst dort, wo wir es pflegen: in kleinen Ritualen, guter Gesellschaft und Momenten, die Sinn stiften – genau dazu inspirieren die Impulse
Bildung ist mehr als ein Abschluss: Eine neue Studie in Scientific Reports zeigt, dass Lernen Dein Wohlbefinden über versteckte, indirekte Wege stärkt. Ich erlebe das
Glück als Schulfach – lässt sich Glück lernen? SRF zeigt: Ja, denn Forschung zur Positiven Psychologie (z. B. PERMA nach Seligman) belegt, dass trainierbare Fähigkeiten
Jeder Achte in Bayern lebt mit einer Depression – eine Zahl, die mich zum Tag der seelischen Gesundheit besonders bewegt (Quelle: AOK). In meiner Arbeit
Hattest du als Kind Brausepulver? Erinnerst du dich noch an den spritzigen Geschmack von Brausepulver, wenn du als Kind das Päckchen aufgerissen hast und das
Bild: Katja Frenzel und Dominik Dallwitz-Wegner Stell dir vor, die Menschen sind freundlich und zugewandt. Sie helfen einander, wo sie können. Beim Bummeln wirst du
Viele Menschen streben nach Glück. Andere nach Sinn. Doch es gibt noch einen dritten Weg zu einem guten Leben: den psychologischen Reichtum. Die Forschenden Shigehiro
Interesse
Anmeldung