Glück im Klassenzimmer lernen

Glück als Schulfach – lässt sich Glück lernen? SRF zeigt: Ja, denn Forschung zur Positiven Psychologie (z. B. PERMA nach Seligman) belegt, dass trainierbare Fähigkeiten wie Achtsamkeit, Stärkenfokus und Dankbarkeit Wohlbefinden und Resilienz steigern – auch im Klassenzimmer. Ich habe es mit Lehrer*innen erlebt: Schon eine 2‑Minuten-Dankbarkeitsrunde, ein Stärken-Poster pro

Weiterlesen »

Nur wer sich selbst gut kennt, stärkt andere – Mentale Gesundheit und Freude im Schulalltag leben

In meinen über 17 Jahren Erfahrung in der Persönlichkeitsentwicklung habe ich unzählige Male erlebt, wie eng das Wohlbefinden von Lehrkräften und das ihrer Schüler*innen miteinander verknüpft sind. Mentale Gesundheit im Klassenzimmer ist kein Luxus, sondern die Grundlage für gelungenes Lernen und eine positive Schulkultur. Persönliche Entwicklung als Fundament Immer wieder

Weiterlesen »

Echte Resilienz entsteht nicht über Nacht – Wie du deine Schüler*innen nachhaltig stärkst

Resilienz ist eine der wichtigsten Kompetenzen im heutigen Schulalltag. Doch sie entsteht nicht über Nacht und schon gar nicht durch eine Sammlung schneller Tipps. Echte Resilienz erfordert einen tiefgehenden Prozess der Persönlichkeitsentwicklung – sowohl bei den Schüler*innen als auch bei den Lehrkräften selbst. Resilienz als Schlüsselkompetenz Schule bedeutet für viele

Weiterlesen »

Manchmal sind es die kleinen Erinnerungen, die glücklich machen

Hattest du als Kind Brausepulver? Erinnerst du dich noch an den spritzigen Geschmack von Brausepulver, wenn du als Kind das Päckchen aufgerissen hast und das Pulver auf deiner Zunge kitzelte? ✨ Diese kleinen Augenblicke – ein süßes Prickeln, das Kitzeln auf der Zunge, das fröhliche Lachen mit Freund*innen im Garten

Weiterlesen »

In welcher Art von Stadt möchtest du leben?

Bild: Katja Frenzel und Dominik Dallwitz-Wegner Stell dir vor, die Menschen sind freundlich und zugewandt. Sie helfen einander, wo sie können. Beim Bummeln wirst du überall herzlich umsorgt – in Cafés, Boutiquen, an jeder Ecke laden spannende Schaufenster und bunte Fotospots zum Staunen ein. Überall findest du einladende Plätze zum

Weiterlesen »

Psychologischer Reichtum – Der dritte Weg zum Glück

Viele Menschen streben nach Glück. Andere nach Sinn. Doch es gibt noch einen dritten Weg zu einem guten Leben: den psychologischen Reichtum. Die Forschenden Shigehiro Oishi und Erin C. Westgate zeigen in ihren Studien, dass viele Menschen ein psychologisch reiches Leben bevorzugen würden, selbst wenn es weniger glücklich oder sinnvoll

Weiterlesen »

Interesse

Interesse etc
Nach dem Eintragen der Daten und dem Absenden durch den unteren Button "Anmelden" bekommst du weitere Informationen per Email für die nächsten Schritte.

Anmeldung

Hier meldest du dich verbindlich für den Kurs an, den du dir gerade angesehen hast. Gleichzeitig wird für dich ein Account für die Onlinemedien auf diesem Portal angelegt. Alle weiteren Informationen erhältst du anschließend per E-Mail. Möchtest du eine Gruppe anmelden, wende dich bitte stattdessen direkt an anmelden@gluecksstifter.de
Nach dem Eintragen der Daten und dem Absenden durch den unteren Button "Anmelden" bekommst du weitere Informationen per Email für die nächsten Schritte.