Entwicklungsadmin

Klarheit

Was ist ein gutes Leben? An was können wir uns orientieren? Durch Marie Mannschatz* angeregt, hier ein paar Gedanken dazu.Wäre es nicht großartig, Klarheit im Leben zu haben? Wach zu sein, die Dinge klar zu sehen, geistig und körperlich fit zu sein, Gesundes zu sich zu nehmen, sich leicht zu fühlen – das alles verbinde […]

Klarheit Weiterlesen »

Social Media erst ab 16 – Glück für die Jugend?

In Australien wurde ein neues Gesetz verabschiedet: Plattformen dürfen künftig nicht mehr von unter 16-Jährigen genutzt werden. Die Verantwortung liegt jetzt bei den Plattformen, die Alterskontrollen durchzusetzen. Ein mutiger Schritt. Zum einen verringert das Ablenkung, verbessert gesunde Hirnentwicklung und hält von schädlichen Inhalten ab. Zum anderen können sich Jugendliche dadurch nicht mehr so austauschen und

Social Media erst ab 16 – Glück für die Jugend? Weiterlesen »

Bambus im Sturm

Trump, die Ampel-Koalition, Katastrophen im Dauerlauf – es scheint, als wäre die Welt im Chaos. Aber weißt Du was? Widerstandskraft bedeutet nicht, dass uns nichts trifft. Es bedeutet, dass wir immer wieder aufstehen können. Indem wir uns auf das Positive konzentrieren, uns mit anderen verbinden und auf unser Wohlbefinden achten, werden wir zu Bambus im

Bambus im Sturm Weiterlesen »

Absolventinnen treffen sich

Wow, so viele inspirierende Impulse! Das „Schulfach Glück“ lebt. Beim Absolventinnen-Treffen in Hamburg mit 30 Teilnehmerinnen wurden über 15 verschiedene Projekte präsentiert, wie „Glück“ erfolgreich umgesetzt wird – und das macht mich glücklich. Auch die Weiterbildung „Schulfach Glück“ entwickelt sich ständig weiter. Glück wird verbreitet, auf so viele wunderbare Arten! Noch Lust, einzusteigen? In der

Absolventinnen treffen sich Weiterlesen »

Abschluss Schulfach Glück Hamburg

Wow, was für ein Jahr! Ein weiterer Ganzjahreskurs ‘Schulfach Glück’ Hamburg ist glücklich durchlebt. Wir haben gemeinsam unsere Stärken entdeckt, Vertrauen aufgebaut, Werte erkundet, Visionen entwickelt, Herzenswünsche erfüllt und uns in Resilienz geübt. Danke an alle, die diese Reise mit uns gegangen sind! Wenn du mit uns auf eine neue Reise gehen möchtest, schau bei

Abschluss Schulfach Glück Hamburg Weiterlesen »

Mental Coaches an Schulen

Das Bundesfamilienministerium startete vor einem Jahr ein bundesweites Programm für Schulen mit mehr als 80 Mental Health Coaches. Die Ergebnisse: Die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen steht immer stärker im Fokus. Es gibt viel Redebedarf, vor allem zu Stress, Druck und emotionalen Belastungen. Schulen bieten hier wichtige Anlaufstellen, um Resilienz und psychische Gesundheit zu

Mental Coaches an Schulen Weiterlesen »

Zivilcourage zeigen oder lieber sein lassen?

Ich habe mir gerade als kleine Pause einen Kaffee in einem Café gegönnt 😊 Der Außenbereich liegt an einer ruhigen Straße. Ich sah, dass ein Auto quer in einer kleinen Parkplatz-Einfahrt geparkt war. Die auf dem Parkplatz parkenden Autos könnten unmöglich ausfahren. Da ich mir vorgenommen hatte, mehr Zivilcourage zu üben und „schneller mit dem

Zivilcourage zeigen oder lieber sein lassen? Weiterlesen »

Schulfach Glück in Sachsen?

Die Grünen im Sächsischen Landtag setzen sich für die Stärkung der mentalen Gesundheit von Schüler ein. Grünen-Politikerin Christin Melcher fordert in einem Positionspapier eine neue Lern- und Prüfungskultur, weniger Leistungsdruck und mehr Fokus auf das Wohlbefinden. Die Grünen schlagen zudem vor, ein Schulfach “Glück” einzuführen und den Unterricht später beginnen zu lassen, um Stress zu

Schulfach Glück in Sachsen? Weiterlesen »

Museumsbesuche auf Rezept: Positive Psychologie in Aktion!

Medizinische Einrichtungen arbeiten mit Museen zusammen für einen besseren Heilungserfolg. Das Projekt in Brüssel zeigt, wie heilsam Kunst sein kann! Patienten berichten von mehr Entspannung und Optimismus nach ihren Museumsbesuchen. Die erfolgreiche Pilotphase wird jetzt auf 18 medizinische Einrichtungen und 14 Museen ausgeweitet. Ein wahrer Gewinn für das Wohlbefinden! Mehr dazu z.B. hier: https://www.smithsonianmag.com/smart-news/doctors-in-brussels-are-prescribing-free-museum-visits-180980800/

Museumsbesuche auf Rezept: Positive Psychologie in Aktion! Weiterlesen »

Interesse

Interesse etc
Nach dem Eintragen der Daten und dem Absenden durch den unteren Button "Anmelden" bekommst du weitere Informationen per Email für die nächsten Schritte.

Anmeldung

Hier meldest du dich verbindlich für den Kurs an, den du dir gerade angesehen hast. Gleichzeitig wird für dich ein Account für die Onlinemedien auf diesem Portal angelegt. Alle weiteren Informationen erhältst du anschließend per E-Mail. Möchtest du eine Gruppe anmelden, wende dich bitte stattdessen direkt an anmelden@gluecksstifter.de
Nach dem Eintragen der Daten und dem Absenden durch den unteren Button "Anmelden" bekommst du weitere Informationen per Email für die nächsten Schritte.