Tag der Komplimente
Tag der Komplimente Weiterlesen »
Hamburg, 16. Februar 2024 – Eine aktuelle Online-Umfrage von Expert:innen, durchgeführt von den GlücksStiftern, bringt interessante Impulse zu Stressfaktoren im Bildungssystem. Die ersten Ergebnisse zeigen deutlich, dass vor allem die Arbeitsbedingungen und die zeitliche Überlastung der Lehrenden als wesentliche Stressquellen wahrgenommen werden – weniger die Schüler:innen. Hauptstressfaktoren und Lösungsvorschläge Die Studie zeigt, dass der Stressgrad
Neue Online-Expert:innen-Umfrage beleuchtet Stress und Resilienz im Bildungssystem Weiterlesen »
1,5 Millionen Menschen (laut Tagesschau) gingen am Wochenende 20.-21.01.24 gegen rechtsextreme Gesinnung und die AfD auf die Straße. Das zeigt, dass Freiheit, Gleichheit und Solidarität uns vereinen. Lasst uns diese beeindruckende Bewegung feiern und gemeinsam für unsere Grundrechte einstehen! Das macht mich glücklich und zufrieden und hilft mir, die negativen Nachrichten besser zu bewältigen!
Starte 2024 mit Inspiration! Hast du persönliche Vorsätze für dieses Jahr? Oder bist du neugierig, was andere planen? Nimm dir ca. 3 Minuten Zeit und mach mit bei unserer spannenden Mini-Umfrage. Deine Meinung ist wertvoll! Als Dankeschön bekommst du die Möglichkeit, die interessanten Umfrageergebnisse zu erhalten. Sei Teil unserer Community – wir freuen uns auf
Vergiss nicht, das Leben zu genießen! Wir erleben neben den unangenehmen Dingen auch sehr viele angenehme. Diese schönen Momente sind leider flüchtig. Behalte sie in Erinnerung. Hier meine Tipps: Glückliche GrüßeDominik
Genieße Glücks-Erinnerungen Weiterlesen »
In der heutigen dynamischen Geschäftswelt haben sich zahlreiche Konzepte positiver Führung etabliert, darunter transformale Führung, achtsame Führung und Empowerment. Diese Ansätze vereint die Anerkennung des menschlichen Wohlergehens als entscheidenden Erfolgsfaktor, der gleichberechtigt neben Zielen wie Prozessoptimierung, Umsatzsteigerung und Gewinnmaximierung steht. Ein besonders faszinierender neuer Beitrag in diesem Feld stammt von Kim Cameron. Erst gestern erörterte
Positive Führung – Quatsch oder Ausweg aus dem Stress? Weiterlesen »
Hast du dir für dieses Jahr schon etwas vorgenommen? Wieder in Bewegung kommen, mehr eigene Zeit für dich, die Weihnachtspfunde zurückschrumpfen oder gelassener werden? Folgende Dinge kannst du dafür für dich prüfen: Ein guter Lese-Tipp dazu: James Clear “Die 1%-Methode” Welches Ziel hast du für 2024?
Liebe GlücksSucher- und GlücksFinder*innen, für viele war dieses Jahr äußerst ereignisreich, und vielleicht trifft das auch auf dich zu. Persönlich empfand ich dieses Jahr als eine Zeit der Unruhe, geprägt von irritierenden Weltereignissen, jedoch ebenso durch Momente der Schönheit und bedeutungsvoller Begegnungen. Möglicherweise erlebst auch du die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester als Gelegenheit zur
Auf ein erfüllendes 2024 Weiterlesen »
In der Weiterbildung „Schulfach Glück“ haben die Teilnehmenden nach intensiver Wertearbeit ihre ganz persönlichen Wertesternbilder entwickeln können. Es sind wundervolle Sternbilder entstanden. Vielleicht möchtest du dir für nächstes Jahr auch einen Wert besonders vornehmen und leben. Welcher wäre das? #GlücksStifter #SchulfachGlück #Weiterbildung #Werte #Wertearbeit #Wertesternbild
Galaktisch wertvoll Weiterlesen »
Das Mesotes-Prinzip sagt, dass es für alles ein Übermaß und einen Mangel gibt. Gibt es also auch ein Übermaß an Fürsorge und Gleichheit? So könnte man Florian Becker interpretieren, der sich aus psychologischer Sicht für Noten und mehr Leistung ausspricht. Der Psychologe Florian Becker kritisiert in einem Interview (Cicero am 04.12.23), dass vier Millionen Menschen
„Eine Gesellschaft aus verweichlichten Low-Performern“? Weiterlesen »